
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Die Feldenkraismethode in Praxis und Theorie (22.2)
22. Februar, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Workshop: Die Feldenkraismethode in Praxis und Theorie
„Felden,,,hä??“… „Feldenkrais !!“ … „Ah ja, diese geheimnisvollen Kreise in den Kornfeldern ?“ …. „Oh Mann !!“
In diesem Workshop werden diese sowie viele weitere Fragen zu der Feldenkraismethode beantwortet – voraussichtlich die meisten, vielleicht sogar alle.
In insgesamt vier Feldenkraislektionen von jeweils ca. 50 Minuten wird die Praxis der Methode dargestellt und erfahren. Hier zeigt sich, dass die Methode für Personen jeden Alters geeignet ist und dazu dient, auf allen Ebenen des Menschseins beweglich zu bleiben oder es wieder zu werden. Ebenso gilt es, sowohl körperlich als auch geistig im Gleichgewicht zu bleiben oder aber es wiederzufinden und darin zu bleiben.
Die zwischen die Stunden eingefügte Theorie befasst sich mit Verbindungen und Parallelen zu anderen Verfahren und deren Begründerinnen und Begründern, mit funktionaler Anatomie, Gehirnforschung, frühkindlicher Prägung und organischem Lernen.
Es braucht eine Matte, bequeme Kleidung ( idealerweise Jogginghose, elastische Jeans ist nicht zweckmässig ) Wollsocken und ein Dusch- oder Saunahandtuch, also ein grosses Handtuch.
Für die Teilnahme bedarf es keiner besonderen sportlichen oder akrobatischen Fähigkeiten, die Feldenkraismethode ist kein Gymnastik- oder Fitnesstraining. Lediglich sollte es möglich sein, ohne fremde Hilfe auf die Matte und dort in liegende Position zu gelangen und – ebenfalls ohne fremde Hilfe – auch wieder zum Stehen zu kommen.
.
SAMSTAG 22.2., 10.00 – 17.00 Uhr, Kultursaal
Leitung: Axel Streck, Feldenkraislehrer
Kursgebühr: 70,00 EUR incl. warme und kalte Getränke, Gebäck und Mittagsimbiss (in Form von Rohkost und Gemüsesuppe)
Info/Anmeld.: unter Fon 06486-901220, A. Streck