Am Europäischen Arthouse-Kinotag rufen wir politische Entscheidungsträger und Menschen in aller Welt auf, …

  • die freie Meinungsäußerung und den künstlerischen Ausdruck zu schützen, als Grundlage einer lebendigen Kulturlandschaft.
  • den Respekt und die Wertschätzung für unterschiedliche Perspektiven, Identitäten und Lebensweisen zu fördern und eine Kultur der Integration und Empathie zu unterstützen.
  • Förderung des Dialogs und des Austauschs über Gemeinschaften, Kulturen und Grenzen hinweg, um Verständnis, Respekt und Wertschätzung für Welten außerhalb unserer eigenen zu schaffen.
  • die Sicherheit von audiovisuellen Künstlern und Kulturschaffenden zu gewährleisten, die unser gemeinsames kulturelles Erbe fördern und schützen.
  • wichtige kulturelle Einrichtungen wie unabhängige Kinos als Herzkammern der freien Kultur und Gesellschaft zu unterstützen und zu schützen.

„[…] wir müssen uns als Kinoaktivisten verstehen, um gemeinsam über alle geografischen, politischen und sozialen Grenzen hinweg für die Erweiterung unserer Horizonte und Sichtweisen einzutreten: mit den intelligenten, spannenden und bewegenden Geschichten und der Geschichte, die das (Arthouse-)Kino zu bieten hat.“ – Wim Wenders in seiner Botschaft als Botschafter für den Europäischen Arthouse-Kinotag

Wer dieses Statement unterstützen will, kann es hier unterzeichnen.