Lade Veranstaltungen

FilmSpecial – Neuer Kapitalismus und künstliche Intelligenz: Watching you. Zu Gast: der Regisseur

3. April, 18:30 Uhr

FilmSpecial – Neuer Kapitalismus und künstliche Intelligenz: ‚Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp‘. Zu Gast im Filmgespräch: Regisseur Klaus Stern

Das FilmSpecial „Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp“ (Deutschland 2023 / Regie Klaus Stern / 98 Min / FSK: ab 6 J.) mit Einführung, Dokumentarfilm und anschließenden Filmgespräch, möchte Einblicke in die Tiefen des neuen Kapitalismus und in die Anwendung der künstlichen Intelligenz als Hilfsmittel in Überwachungssystemen geben.
Erstmals schaut ein Dokumentarfilm auf Alex Karp und Palantir. Der US-Unternehmer Alex Karp hat mit seiner Firma Palantir Technologies die erfolgreiche und gleichzeitig umstrittene Datenanalyse-Software „Gotham“ geschaffen. Sie befähigt einerseits Staaten zur umfassenden Überwachung ihrer Bürger*innen. Andererseits unterstützt sie Geheimdienste, Militär und Polizeibehörden, letztere auch in Deutschland, mit Informationen, die Verbrechen aufklären – oder zum gezielten Töten genutzt werden. Derzeit ist Palantir wichtiger Partner der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Firma ist so verschwiegen wie mysteriös. Groß geworden ist sie mit ihrer Arbeit für CIA und NSA. An der Börse ist sie über 50 Mrd. US-Dollar wert. Mit ihrer Hilfe soll Osama Bin Laden zur Strecke gebracht worden sein. Der eine Gründer, Peter Thiel, ist ein rechter Libertärer mit recht bizarren Ansichten, der offen Trump unterstützte. Der andere, Alex Karp, bezeichnet sich selbst als ehemaliger Neomarxist. Heute führt er als CEO die größte kommerzielle Überwachungsfirma der Welt. Er bekennt trocken: „Unser Produkt kann zum Töten von Menschen eingesetzt werden.“

Regisseur Klaus Stern verzichtet im Film auf jeden Kommentar, lässt die einzelnen Statements für sich stehen, was deren Wirkung auf den Zuschauer / die Zuschauerin noch verstärkt – und eine eigene Antwort finden lässt. Ein bedrückend aktuelles und augenöffnendes dokumentarisches Glanzstück von Film, welcher durch die aktuelle Weltlage an Relevanz nicht zu übertreffen ist.
Alex Karps Eltern, ein jüdischer Professor und eine Fotografin, waren Hippies, die ihn schon früh zu Demos mitgeschleppten. Auch dass Karps nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaften nach Frankfurt ans Sigmund-Freud-Institut der Goethe-Universität ging, ist für einen Silicon-Valley-Milliardär sicherlich ebenso ungewöhnlich wie das Bekenntnis, ein „Neo-Marxist“ zu sein. Auf der anderen Seite gründete er Palantir ausgerechnet mit Peter Thiel, dem Trump-Unterstützer und rechtslibertären Co-Gründer von PayPal. Auffällig ist auch Karps Nähe zum Springer-Konzern, in dessen Aufsichtsrat er sitzt und bei dessen Veranstaltungen er ein gern gesehener Gast ist. Ganz zu schweigen davon, dass seine Überwachungs-Software Gotham der feuchte Traum sämtlicher Autokraten der Welt ist, deren Verwendung das Bundesverfassungsgericht stoppte.
Im anschließenden Filmgespräch/Diskussion mit Regisseur Klaus Stern besteht für die Besucher*innen die Möglichkeit sich über die im Film gezeigten Inhalte fachlich und diskursiv auszutauschen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

DONNERSTAG 3.4., 18.30 Uhr, Kinosaal
Eintritt: 8,50 EUR / 5,00 EUR ermäßigt
Reservierung: unter Fon 06430-929724, Kreml
Tickets: online über www.kreml-kulturhaus.de oder an der Abendkasse

Details

Datum:
3. April
Zeit:
18:30 Uhr
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Kinosaal

Weitere Angaben

Preis
8,50 Euro
Preis ermäßigt
5,00 Euro
Online-Ticket
Kinogutschein