KinoMatinée mit Frühstück und Film: Freud – Jenseits des Glaubens
19. Januar, 11:00 Uhr – 15:15 Uhr
London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud ist mit seiner Tochter Anna Freud vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psycho-analytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos, kämpft aber auch um die Anerkennung ihrer eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis, der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?
Ob die Begegnung zwischen dem Atheisten Freud und dem Theologen Lewis tatsächlich stattgefunden hat, ist nicht belegt. Aber für das Theaterstück, das dem Film zugrunde liegt, ist dies die Prämisse für spannende und tiefgründige Gespräche. Klingt bisschen spröde. Ist es aber nicht, was vor allem an dem wunderbaren Anthony Hopkins liegt. Für den Jahrhundertschauspieler ist ‘Freud – Jenseits des Glaubens‘ (USA-GB 2023 / Regie: Matt Brown / Darst.: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries / 110 Min. / ab 12 Jahren) ein würdiges Alterswerk. Und vor dem Film besteht wie immer die Möglichkeit zum ausgiebigen Frühstück im Kreml-Café.
SONNTAG 19.1., 11.00 Uhr, Kulturcafé/Kinosaal | Filmstart: 13.00 Uhr
Eintritt: Film: 8,00 EUR,
Frühstück: ab 8,90 EUR (à la Carte)
Reservierung: unter Fon 06430-929720, KremlCafé
Hinweis: Weitere Vorstellungen in der Zeit vom 16.1. bis 29.1.