
OpenAir-FilmSpecial Reise: Auf Umwegen
29. August, 20:30 Uhr

Zu Gast im Filmgespräch: die Regisseure Timo Götz und Salima Oudefel
Ein besonderes FilmSpecial gibt es im August im Kreml-OpenAirKino: „Auf Umwegen“ (Doku / Deutschland 2025 / Buch und Regie: Timo Götz, Salima Oudefel / 128 Min. / FSK: ohne Altersbeschränkung) – ein Roadtrip über 21000 km, der 2 Jahre dauert, von Deutschland nach Zentralasien.
Was passiert, wenn man Komfort und Sicherheit gegen Abenteuer und Unbekanntes eintauscht? Eine junge Familie macht es vor: Sie reisen mit zwei Kindern per Landweg von Deutschland nach Indien – ohne festen Plan, dafür mit Neugier und Offenheit. Ihr Roadtrip führt sie durch atemberaubende Landschaften und zu unvergesslichen Begegnungen. Von Europa nach Georgien, durch den Iran und Aserbaidschan treffen sie auf Menschen, deren Gastfreundschaft ihre Reise bereichert und Vorurteile auflöst. In Indien nimmt die Reise jedoch eine unerwartete Wendung: Mit der Geburt eines neuen Familienmitglieds findet sich die Familie plötzlich in einem Labyrinth aus Behördenwillkür gefangen, da ihnen Leihmutterschaft vorgeworfen wird. Zehn Monate werden sie festgehalten, kämpfen um die Ausreise. Doch sie lassen sich nicht entmutigen und finden schließlich einen Weg…
Im Filmgespräch erläutern die beiden Protagonisten und Regisseure Timo Götz und Salima Oudefel ihre Reise und freuen sich auf spannende Fragen und Anregungen aus dem Publikum.
FREITAG 29.8., 20.30 Uhr, OpenAir-Bühne
Eintritt: 9,50 EUR (Ü) / 5,00 EUR ermäßigt
Tickets: online oder Abendkasse
Hinweis: Bei ungünstigem Wetter findet die Veranstaltung im Kinosaal statt