
Veranstaltungsserie:
Workshop Ernährung – Fermentieren
Workshop Ernährung – Fermentieren mit Wildkräutern (24.5.)
24. Mai, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Workshop Ernährung – Fermentieren mit Wildkräutern
Mit Wildkräutern zu fermentieren steigert die Geschmacksvielfalt. Ich zeige Dir die Kräuter in den umliegenden Wiesen. Danach lernst Du in diesem Workshop die Uraromen der Wildpflanzen mit denen unserer Kulturgemüse zu verbinden. Du stellst verschiedene schmackhafte Kreationen selbst her und legst Dir dadurch gleich einen Vorrat an. Mache Fermentiertes zu einem wertvollen Bestandteil Deiner Ernährung. Das Fermentieren macht Lebensmittel besser verdaulich, es kann vor Vitaminmangel schützen, ist gut für Deine Darmflora und unterstützt Dein Immunsystem.
Bitte an dem Wetter entsprechende Kleidung denken.
.
SAMSTAG 24.5, 14.00 – 18.00 Uhr, Kleiner Kultursaal und umliegende Wiesen
Leitung: Corinna Kaminsky, Ernährungs-, Darm- &
Wechseljahreberaterin, Fastenleiterin, Kräuterfrau
& Coach für Leber-Gallen-Reinigung
Kursgebühr: Teilnahme für Erwachsene 59,00 EUR (incl. Kursunterlagen) /
für Schüler*innen & Studierende 39,00 EUR (incl. Kursunterlagen)/
jew. plus Lebensmittelpauschale pro Person 19,00 EUR
Info/Anmeld.: unter Fon 06486 – 901551, C.Kaminsky,
per Mail: futuroh.kaminsky@gmail.com
per Mail: futuroh.kaminsky@gmail.com
Hinweise: Bitte unbedingt bei der Anmeldung eine eventuell
vorhandene Lebensmittelunverträglichkeit mitteilen!
vorhandene Lebensmittelunverträglichkeit mitteilen!
Es werden möglichst Bio Produkte in Rohkostqualität verwendet
Für tiefergehende Grundlagen des Fermentierens wird die Teilnahme am Workshop „Fermentieren für Einsteiger“ am SA 22.11.2025 empfohlen