
Internationaler Tag der Familie: Familie mittendrin zusammen
14. Mai, 13:45 Uhr

Mit Bergung Zeitkapsel und Film ‘Von Kindern und Bäumen – ein Jahr in der Waldschule‘
Den diesjährigen Tag der Familie begehen wir mit einem Kontrastprogramm. Nach einem Throwback auf die Pandemie im Jahr 2020 mit Bergung einer Zeitkapsel, die am Tag der Familie 2020 vergraben wurde, schauen wir mit den Kindern und Eltern des Waldkindergartens Zollhaus und interessierten Menschen auf die Situation von Familien in der Isolation des Lockdown.
Nach der großen Beschränkung auf das häusliche Umfeld verlegen wir den Kinonachmittag in das Schulzimmer unter Baumkronen für vier- bis achtjährige Kinder im Badener Wald. Im Film ‘Von Kindern und Bäumen – ein Jahr in der Waldschule‘ (Doku / Schweiz 2024 / Regie Nathalie Pfister / 90 Min) lernen sie bei Sonnenschein, Regen und Schnee das Lesen, Schreiben und Rechnen. Vor allem aber erkunden sie auf eigene Faust den Wald, erleben den Kreislauf der Natur und suchen ihre Rolle in der Gemeinschaft. Über den Zeitraum eines Jahres taucht der Film in den Kosmos einer Waldschule ein und lässt die Kinder zu Wort kommen. Sie geben Einblick in eine Lebenswelt, die ihnen erlaubt, Eigenverantwortung, Mut und Kreativität zu entwickeln.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
MITTWOCH 14.5,
13.45 Uhr: Bergung der Zeitkapsel, Außengelände
14.30 Uhr: Filmstart, Kinosaal
Eintritt zum Film: 5,00 EUR / Für Kinder ist der Eintritt frei
Info/Anmeldung: unter Fon 06430-929724, Kreml oder online bzw Tageskasse
Hinweis: Ausführliche Filmbeschreibung unter Kino im Kreml; vorab kann auch gerne das Mittagsmenü im Kreml-Café wahrgenommen werden, welches immer mittwochs ab 12.00 Uhr serviert wird – an diesem Tag gibt es: Spinat-Lasagne