Lade Veranstaltungen

Online-Vortrag: „Ich will nicht mehr!“ – Umgang mit Todeswünschen und Wunsch nach Suizidassistenz (28.5.)

28. Mai, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Serientermin Serientermin (Alle ansehen)
Online-Vortrag „Ich will nicht mehr!“ – Umgang mit Todeswünschen und Wunsch nach Suizidassistenz
Besonders am Lebensende äußern Menschen in verschiedenen Situationen gegenüber Angehörigen, Ärzten, Pflegenden, Psychologen und Seelsorgenden ihre Sterbe- und Todeswünsche. Die Angesprochenen befinden sich dann häufig in einem ethischen Dilemma. Was bedeuten Sterbewünsche? Wann und wie treten sie auf? Welches Spektrum gibt es bis hin zum Wunsch nach Suizidassistenz? Wie kann man angemessen reagieren? Was hilft aus der Krise? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid hat sich hauptsächlich auf Selbstbestimmung bezogen. Es gibt allerdings Wege und Hilfen, die den Betroffenen aus der Krise führen können. Aus der Hospiz- und Palliativversorgung, der Seniorenpflege gibt es gut belegtes Wissen und Forschung zu Sterbewünschen und zu Möglichkeiten einer guten Begegnung und Begleitung.
.
MITTWOCH 28.5., 18.00 – 19.30 Uhr, via Zoom
Referentin: Dr. med Petra Kutscheid, Katharina-Kasper-Gruppe GmbH
Eintritt: kostenfrei
Info/ Anmeldung: per E-Mail: info@i55plusminus.de oder
auf der Webseite/ in der App: www.lene-online.de
Hinweis: Der Link wird rechtzeitig per E-Mail zugesendet.
Bei Fragen zur notwendigen Technik oder zur Nutzung
von Zoom kontaktieren Sie bitte: Dieter Zorbach, Fon 06771-94974

Details

Datum:
28. Mai
Zeit:
18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Serien:
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
,