Lade Veranstaltungen

Weltmusik Camp 2025 – Handpan & Percussion (6 Tage, 26.7.-1.8.)

26. Juli – 1. August

Komm zum Weltmusik Camp 2025, spüre die Musik, entdecke die Welt und genieße eine einzigartige Musikreise im schönen Teufelsmoor bei Bremen.

Eine Woche intensiv in die Welt der Handpan eintauchen… Klänge erfahren, erforschen, erleben, erlernen mit Dagmar Jungbluth.
Erlebe neue Rhythmen, swingende Samba Grooves und frische Arrangements aus den großen Trommelkulturen Brasilien, Afrika und Lateinamerika mit Gabriele Leyendecker.

Diese Musikreise ist geeignet für alle Spielniveaus. Mit modernen Unterrichtsmethoden und zwei erfahrenen Dozentinnen werden Neueinsteiger, Trommler-/ Handpanspieler*innen mit Vorerfahrung und Fortgeschrittene durch ein durchdachtes Unterrichtskonzept geführt.

Darüberhinaus gibt es viel freie Zeit für Aktivitäten wie Moorkahn fahren, Badeseen, Radfahren, Hochseilgarten, Kultur in Worpswede und Bremen, Naturerlebnis Moorwandern, abendliche Jamsessions oder einfach mal entspannen und nichts tun.

Inhalt und Programm:
Morgens starten wir alle zusammen mit einem Warm Up für Körper & Geist, z.B. mit Bodypercussion, Rhythmusspiele, moves, community singing.

Vormittags werden täglich zwei Hauptkurse angeboten (Handpan und Percussion) – für einen Hauptkurs entscheidest du dich bei der Anmeldung.
– Handpan Musik: inspirierende Harmonien, Melodielinien, Grooves und weitere Klangmöglichkeiten auf der Handpan. Eine Woche intensiv in die Welt der Handpan eintauchen, Klänge erfahren, erforschen, erleben, erlernen
– Percussion: spannende Rhythmen auf Trommeln und Percussion-Instrumenten aus den großen Trommelkulturen Brasilien, Afrika und Lateinmerika. Unsere Percussion-Instrumente sind: Surdo/Basstrommel, Timbal/ Djembé, Congas, Shekeré, Repinique, Snare/Caixa, Tamborim

2 Specials am Nachmittag mit instrumentalen und ausgewählten trendigen Themen aus der Percussion- und Handpan-Welt.

Offene kreative Abende – wechselnde Schwerpunktthemen, z.B. Bodypercussion, Rhythmusspiele, Circle Songs, Stomp, Improvisation, Cajon Beats, Community singing, mit der Handpan „in den flow“ kommen, „von innen nach aussen“, „im Klang baden“ uvm.

Nimm teil am Weltmusik Camp und schaffe unvergessliche Erinnerungen! Wir freuen uns auf euch!

.

Termin: SA 26.7. – FR 1.8.2025, Bredbeck im Teufelsmoor (Nähe Bremen) | Anreise SA zum Abendessen, Abreise FR nach dem Frühstück

Leitung: Gabriele Leyendecker und Dagmar Jungbluth, Percussion- und Handpan-Dozentinnen und -Spielerinnen

Workshop- und Übernachtungskosten:
Frühbucher (bis 15.3.2025): 829,00 EUR incl. Übernachtung im Zweibettzimmer u. Vollverpflegung Normalbucher (ab 16.3.2025): 879,00 EUR incl. Übernachtung im Zweibettzimmer u. Vollverpflegung. Limitierte Einzelzimmer möglich.
Teilnahme am WPC als Begleitperson ohne Teilnahme am Unterricht: 669,00 EUR

Stornofrist: Die Abmeldung vom Camp ist jederzeit vor Beginn möglich. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich per Email oder Post erfolgen. Bei einem Rücktritt vom Camp vor dem 1.5.2025 werden 100,00 EUR Stornogebühren fällig. Bei einem Rücktritt nach dem 1.5.2025 wird die komplette Anmeldegebühr einbehalten. Die Stornokosten reduzieren sich auf 50,00 EUR Bearbeitungsgebühren, wenn der stornierende Teilnehmer geeignete (laut Ausschreibung) Ersatzpersonen stellt. Ausschlaggebend für die Terminierung der Abmeldung ist die Absendung der Rücktrittserklärung. Die Rücktrittserklärung ist per Email oder Post möglich.

An-/Abreise: mit dem Auto oder Zug/Bus; Fahrgemeinschaften können koordiniert werden. An-/Abreisekosten sind selbst zu tragen

Info/ Kontakt: unter Fon 0202–308737, G. Leyendecker, Email: info@pentaton.de bzw. www.pentaton.de

Anmeldung: schriftlich per Online-Formular (auf www.pentaton.de), per Email an info@pentaton.de oder per Post

Hinweis: Da vor Ort nur eine ganz geringe Anzahl an Instrumenten zur Verfügung steht, ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer ein workshoptaugliches Haupt-Instrument mitbringt:
Wer den Hauptkurs Handpan bucht, bringt eine Handpan in D-Kurd (440 Hz) Stimmung mit. Wer den Hauptkurs Percussion bucht, bringt eine (eigene oder geliehene) Conga mit.
Wer kein Instrument mitbringt, kann unsere Instrumente nutzen. Die Nutzungsgebühr beträgt 30,00 EUR je Instrument und ist in bar beim Camp zu bezahlen. Die Nutzungsgebühr ist für die Nutzung aller von uns gestellten Instrumente gedacht – unabhängig vom Hauptkurs.

 

 

 

 

 

Details

Beginn:
26. Juli
Ende:
1. August
Kategorie:

Other

Infos und Anmeldung
0202–308737, Email: info@pentaton.de