
Basis-Seminar Leichte Sprache – Abbau von sprachlichen Barrieren
6. September, 9:00 Uhr – 15:00 Uhr

Basis-Seminar Leichte Sprache – Abbau von sprachlichen Barrieren
Leichte Sprache ist eine nach bestimmten Regeln vereinfachte Sprache, die sowohl gesprochen als auch geschrieben werden kann. Leichte Sprache kann helfen sprachliche Barrieren abzubauen, sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite. Der Leser kann durch Leichte Sprache Informationen besser aufnehmen und verarbeiten. Das kommt beispielsweise Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit beginnender Demenz oder bestimmten neurologischen Erkrankungen zugute. Auch Menschen, die neu Deutsch lernen, und erwachsene Menschen mit geringer Lesekompetenz können von leichtsprachlichen Informationen profitieren. Der Schreiber hingegen möchte mit seiner Botschaft verstanden werden: Auch hier hilft Leichte Sprache und sorgt mit seinem Regelwerk für weniger Missverständnisse, mehr Klarheit und mehr Miteinander. Leichte Sprache ist ein leicht zu erlernendes Instrument um Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen. Leichte Sprache hilft sprachliche Barrieren abzubauen und Informationen für noch mehr Menschen zugänglich zu machen. In diesem Basis-Seminar lernen Sie die Regeln der Leichten Sprache kennen, erfahren warum diese vereinfachte Form der Sprache so wichtig ist und warum viele Menschen davon profitieren können. Außerdem wird anhand verschiedener Schreibübungen das erlernte Wissen direkt praktisch umgesetzt, sodass Sie die Leichte Sprache zeitnah im beruflichen oder privaten Alltag umsetzen können. Zu den Lerninhalten gehören zudem: Tipps zur Gestaltung und Layout leichtsprachlicher Publikationen (digital und print), Wissenswertes zu Bebilderung und Piktogrammen, Ideen zur Umsetzung von Leichter Sprache im Alltag und vieles Weitere. Die Dozentin geht individuell auf Fragen der Teilnehmenden ein.
Das Seminar ist gedacht für Menschen, die beruflich und privat viel mit anderen Menschen zu tun haben, beispielsweise in sozialen Berufen, der Verwaltung, im Gesundheitswesen oder in Kultur- und Bildungseinrichtungen, sowie in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bitte bringen Sie einen Laptop und Texte aus dem eigenen Berufsalltag mit. Kinderbetreuung auf Absprache möglich.
.
SAMSTAG 6.9., 9.00 – 15.00 Uhr, Medienraum
Leitung: Nadja Quirein, Dozentin und Übersetzerin für Leichte Sprache
Kursgebühr: 190,00 EUR
Info/Anmeldung: unter Fon 0177-6568375, N. Quirein, Mail: nadjaquirein@web.de oder Fon 06430-929724, Kreml
Hinweis: Das Basis-Seminar ist Grundlage für weitere Veranstaltungen wie beispielsweise „Leicht sprechen“ und kann je nach Anbieter als Modul 1 für eine mehrteilige Reihe zur Zertifizierung als Übersetzer für Leichte Sprache anerkannt werden.