
KinoMatinée mit Frühstück & Film: Wunderschöner
6. April, 11:00 Uhr

„Wunderschöner“ ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Ko-mödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Aber warum eigentlich? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?.
Seit 20 Jahren nimmt Karoline Herfurth in der deutschen Filmszene eine herausragende Stellung ein. Sie arbeitet vor und hinter der Kamera als Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Vergleich zu etlichen ihrer männlichen Kollegen sind ihre Filme und Drehbücher klüger und witziger. Ihr feministischer Tonfall kommt ohne die Ideologiekeule aus. „Wunderschöner“ (Deutschland 2025 / Buch und Regie: Karoline Herfurth / Darst.: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Anneke Kim Sarnau / 132 Min. / ab 6 Jahren) knüpft an den Vorgängerfilm an und erzählt die Geschichte der fünf Frauen weiter.
Und vor dem Film besteht wie immer die Möglichkeit zum ausgiebigen Frühstück im Kreml-Café.
SONNTAG 6.4., 11.00 Uhr, Kulturcafé/Kinosaal | Filmstart: 13.00 Uhr
Eintritt: Film: 9,00 EUR (Ü), Frühstück: ab 8,90 EUR (à la Carte)
Reservierung: unter Fon 06430-929720, KremlCafé
Hinweis: Weitere Vorstellungen in der Zeit vom 27.3. bis 9.4.